Dieser IP Report beleuchtet die Anwendung der geänderten Art. 13(1) und (2) VOBK 2020 in diesen…
In den Verfahren vor dem Amt für geistiges Eigentum des Vereinigten Königreichs (UKIPO) muss kein…
Können mündliche Verhandlungen selbst in Zeiten außerhalb einer Pandemie als reine Videokonferenzen…
Nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf vom 13. August 2020 muss ein Kläger, der…
Beginnend mit einer Zusammenfassung der Bestimmungen des Austrittsabkommens, folgt eine…
Zukünftig werden grundsätzlich keine europäischen Patente mehr auf Pflanzen, pflanzliche…
In der an Überraschungen reichen Geschichte des Projekts Einheitspatent / Einheitspatentgericht…
Mit seinem kürzlich veröffentlichten Urteil vom 5. Mai 2020, Az. KZR 36/17, hat der BGH erstmalig…
In dem Beschluss vom 3. Juni 2020 festigt und vertieft das Bundesverfassungsgericht seine bisherige…
Das Markenrechtsmodernisierungsgesetz („MaMoG“) trat in zwei Schritten in Kraft : Mit dem ersten, am…
Das Gesetz wurde für nichtig erklärt, da es nicht durch die vom BVerfG als notwendig erachtete…
Die Entscheidung betrifft die Konkretisierung verschiedener Kriterien bei der Durchsetzung…
Die Entscheidung ist sehr facettenreich und enthält wichtige Aussagen zur generellen Frage, in…
Was wird aus dem europäischen Einheitspatent und Einheitspatentgericht nach dem erklärten Rückzug…
Der für den Erlass einer einstweiligen Verfügung erforderliche Verfügungsgrund erfordert in…
Mit den im Anhang im deutschen Original sowie in englischer Übersetzung beigefügten „Hinweisen zur…
Am 14. Januar 2020 hat das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz einen…
Mit seinem Urteil vom 8. Januar 2019, Az. X ZR 58/17, festigt der Bundesgerichtshof (BGH) seine…