Patentverletzung

Deutsche Patente (und Gebrauchsmuster) sowie europäische Patente mit Wirkung für Deutschland vermitteln dem Inhaber ein Ausschlussrecht, das es jedem Dritten verbietet, die geschützte Erfindung ohne seine Zustimmung zu nutzen.

BARDEHLE PAGENBERG vertritt Ihre rechtlichen Interessen in einem Team von Rechts- und Patentanwälten, wenn Ihre Patentrechte verletzt sind oder Ihnen vorgeworfen wird, Patentrechte zu verletzen. Die Durchsetzung dieser Rechte erfolgt oftmals im Rahmen gerichtlicher Auseinandersetzungen vor den dazu berufenen deutschen Gerichten, wobei bereits die Arbeit im Vorfeld einer gerichtlichen Auseinandersetzung, insbesondere hinsichtlich der Beurteilung des Schutzgegenstandes, von erheblicher Bedeutung ist.


Das Patentverletzungsverfahren und das zumeist parallele Nichtigkeitsverfahren, in dem die Rechtsbeständigkeit des geltend gemachten Patents überprüft wird, werden in Deutschland vor getrennten Gerichten verhandelt („Trennungsgrundsatz“). Dies verlangt spezielle Kenntnisse und konkrete Erfahrungen. Insbesondere bedarf es einer engen und umfassenden Koordinierung zwischen dem Rechtsanwalt, der das Verletzungsverfahren vor dem Zivilgericht führt, und dem Patentanwalt, der die Vertretung im Nichtigkeitsverfahren übernimmt. Eine optimale Abstimmung ist ein wesentliches Element zur Erzielung bestmöglicher Ergebnisse für unsere Mandanten. Bei BARDEHLE PAGENBERG arbeiten daher und Rechts- und Patentanwälte bereits seit Gründung der Kanzlei 1977 eng miteinander zusammen.

Durch unser internationales Netzwerk mit eigenen Büros in Paris, Verona, Barcelona und einer engen Partnerschaft mit YUSARN AUDREY in Singapur sowie engen Kontakten zu Büros u.a. in den USA können wir die Interessen unserer nationalen und internationalen Mandanten in Deutschland und darüber hinaus bestens wahren.
 

BARDEHLE PAGENBERG
Partnerschaft mbB

Patentanwälte Rechtsanwälte

Prinzregentenplatz 7
81675 München

Tel.: +49 89 928 05-0
Fax: +49 89 928 05-444
E-Mail: info(at)bardehle.de

Route planen

Ansprechpartner

Aktuelles

Interessiert an unseren aktuellen Informationen zu Patentverletzung? Lesen Sie hier, was es Neues gibt.

UPC News
IP News vom
IP Reports, UPC News, Patentverletzung, Einsprüche und Patentnichtigkeit
UPC Fact Check – success rates, revocation rates & grounds for revocation

After more than two years of UPC case law, the sample size of UPC decisions justifies a first UPC…

IP News vom
IP Reports, Patentverletzung, Einsprüche und Patentnichtigkeit
G 1/23: Conditions for public availability of a product

In the recent major decision G 1/23, the EBA of the EPO addressed under what conditions a product…

IP News vom
IP Reports, Patentverletzung, Einsprüche und Patentnichtigkeit
G 1/24: A win for claim interpretation, a setback for clarity discussions?

After more than 50 years of the EPC, the EPO’s Enlarged Board of Appeal (EBA) has finally provided…

UPC News
Kanzlei News vom
UPC, UPC News, Patentverletzung, Chemie, Pharmazie & Life Sciences
BARDEHLE PAGENBERG secures another victory for 10x Genomics at the Unified Patent Court

The Dusseldorf Local Division confirmed the infringement of European Patent EP 2 697 391 by Curio…

Kanzlei News vom
Patentverletzung, IP News & Wissen, Software, IT- & Computertechnologie
AYLO and BARDEHLE PAGENBERG achieve two further victories in the series of multinational patent disputes over video streaming technology against DISH

Following the two victories before the Regional Court Munich I and the UPC Central Division Paris,…

Kanzlei News vom
Patentverletzung, Software, IT- & Computertechnologie
AYLO und BARDEHLE PAGENBERG erzielen im Rahmen einer Reihe von multinationalen Patentstreitigkeiten über Video-Streaming-Technologie zwei Erfolge vor dem Landgericht München I und der EPG Zentralkammer Paris.

Zwei wichtige Erfolge für AYLO in einem multinationalen Patentstreit, der sich nicht nur auf…

Fachartikel

Hier finden Sie eine Sammlung kompakten IP Wissens: Fachartikel, verfasst von unseren Patentverletzung-Experten.

IP Broschüren & Bücher vom
IP Broschüren, UPC, Patentverletzung, Einsprüche und Patentnichtigkeit, Patentanmeldungen
Einheitliches Patentgericht: Wert, Auswirkungen und Risiken – 10 Fakten, die Sie über das EPG wissen müssen

IP-Broschüre

Das EPG ist eine bahnbrechende Entwicklung. In weniger als zwei Jahren ist es zum…

IP Broschüren & Bücher vom
Fachartikel, Patentverletzung, Einsprüche und Patentnichtigkeit
German Group of AIPPI: Unjustified Allegations of Infringement of Intellectual Property Rights From a German Perspective

Reproduced with permission from GRUR (German Association for Intellectual Property Law). This…

IP Broschüren & Bücher vom
Fachartikel, Patentverletzung
The Legal 500: Patent Litigation Comparative Guide - French Chapter (2023)

Reproduced with permission from Legalease Ltd. This article was first published in The Legal 500…

IP Broschüren & Bücher vom
Fachartikel, Patentverletzung, Patentanmeldungen
IAM Global Leaders 2023

As Prof. Dr. Tilman Müller-Stoy,  Attorney-at-Law (Rechtsanwalt), Certified IP lawyer, Commercial…

IP Broschüren & Bücher vom
Fachartikel, Patentverletzung, Patentanmeldungen
IAM Global Leaders 2023

As Mathieu de Rooij, Spanish and European Patent Attorney, Partner, is one of the IAM Global Leaders…

IP Broschüren & Bücher vom
Fachartikel, Patentverletzung, Patentanmeldungen
IAM Global Leaders 2023

As our Managing Partner Johannes Heselberger, Attorney-at-Law (Rechtsanwalt) & European Patent…

IP Videos

Neugierig auf Videos zum Thema Patentverletzung? Hier erhalten Sie interessante Einblicke und Tipps von unseren IP-Experten.

UPC Video
IP Videos vom
IP Quick Tips, UPC Video, Patentverletzung, Einsprüche und Patentnichtigkeit, Patentanmeldungen
Erfinderische Tätigkeit beim EPA & UPC: Wer beide Seiten kennt, hat bessere Karten (2025)
With the establishment of the Unified Patent Court (UPC), the assessment of the inventive step takes…
UPC Video
IP Videos vom
IP Quick Tips, UPC Video, Patentverletzung, Medizintechnik, Chemie, Pharmazie & Life Sciences
Second medical use claims at the UPC: What are the infringement prerequisites and legal standards?
The Düsseldorf Local Division has recently issued a decision of considerable importance in the…
UPC Video
IP Videos vom
IP Quick Tips, UPC, UPC Video, Patentverletzung, Einsprüche und Patentnichtigkeit
IP Quick Tip: The limits of UPC cross-border powers
The recent judgement of the Court of Justice of the European Union in “BSH versus Electrolux”…
UPC Video
IP Videos vom
IP Quick Tips, UPC Video, Patentverletzung
IP Quick Tip: Chances and pitfalls of third-party interventions at the UPC
In German national proceedings, third-party interveners have a rather comfortable role when it comes…
UPC Video
IP Videos vom
IP Quick Tips, UPC, UPC Video, Patentverletzung, Einsprüche und Patentnichtigkeit
IP Quick Tip: How to protect UPC patent litigation with an anti-anti-suit injunction
Anti-suit injunctions can undermine a patent holder’s litigation strategy and delay quick UPC…
UPC Video
IP Videos vom
IP Quick Tips, UPC Video, Patentverletzung, Lizenzrecht & Technologietransfer
IP Quick Tip: How to implement the UPC’s approach to FRAND in practice (2025)
The UPC has recently issued its first two decisions on FRAND, setting important guidelines for SEP…