Patentverletzung

Deutsche Patente (und Gebrauchsmuster) sowie europäische Patente mit Wirkung für Deutschland vermitteln dem Inhaber ein Ausschlussrecht, das es jedem Dritten verbietet, die geschützte Erfindung ohne seine Zustimmung zu nutzen.

BARDEHLE PAGENBERG vertritt Ihre rechtlichen Interessen in einem Team von Rechts- und Patentanwälten, wenn Ihre Patentrechte verletzt sind oder Ihnen vorgeworfen wird, Patentrechte zu verletzen. Die Durchsetzung dieser Rechte erfolgt oftmals im Rahmen gerichtlicher Auseinandersetzungen vor den dazu berufenen deutschen Gerichten, wobei bereits die Arbeit im Vorfeld einer gerichtlichen Auseinandersetzung, insbesondere hinsichtlich der Beurteilung des Schutzgegenstandes, von erheblicher Bedeutung ist.


Das Patentverletzungsverfahren und das zumeist parallele Nichtigkeitsverfahren, in dem die Rechtsbeständigkeit des geltend gemachten Patents überprüft wird, werden in Deutschland vor getrennten Gerichten verhandelt („Trennungsgrundsatz“). Dies verlangt spezielle Kenntnisse und konkrete Erfahrungen. Insbesondere bedarf es einer engen und umfassenden Koordinierung zwischen dem Rechtsanwalt, der das Verletzungsverfahren vor dem Zivilgericht führt, und dem Patentanwalt, der die Vertretung im Nichtigkeitsverfahren übernimmt. Eine optimale Abstimmung ist ein wesentliches Element zur Erzielung bestmöglicher Ergebnisse für unsere Mandanten. Bei BARDEHLE PAGENBERG arbeiten daher und Rechts- und Patentanwälte bereits seit Gründung der Kanzlei 1977 eng miteinander zusammen.

Durch unser internationales Netzwerk mit eigenen Büros in Paris, Verona, Barcelona und einer engen Partnerschaft mit YUSARN AUDREY in Singapur sowie engen Kontakten zu Büros u.a. in den USA können wir die Interessen unserer nationalen und internationalen Mandanten in Deutschland und darüber hinaus bestens wahren.
 

BARDEHLE PAGENBERG
Partnerschaft mbB

Patentanwälte Rechtsanwälte

Prinzregentenplatz 7
81675 München

Tel.: +49 89 928 05-0
Fax: +49 89 928 05-444
E-Mail: info(at)bardehle.de

Route planen

Ansprechpartner

Aktuelles

Interessiert an unseren aktuellen Informationen zu Patentverletzung? Lesen Sie hier, was es Neues gibt.

IP News vom
IP Reports, Patentverletzung, Einsprüche und Patentnichtigkeit, Patentanmeldungen
G1/22 and G2/22: Happy Claimants of Priorities and disappointed Opponents

The recent decisions G1/22 and G22 of the Enlarged Board of Appeal (EBoA) of the European Patent…

Kanzlei News vom
Patentverletzung, Einsprüche und Patentnichtigkeit
BARDEHLE PAGENBERG und Xiaomi wehren erfolgreich Patentverletzungsangriff von KPN ab

BARDEHLE PAGENBERG trat erstmals für Xiaomi in einem deutschen Patentstreitverfahren auf und…

UPC News
Kanzlei News vom
UPC News, Patentverletzung, Einsprüche und Patentnichtigkeit
BARDEHLE PAGENBERG erringt für 10x Genomics Grundsatzsieg gegen NanoString vor dem EPG

Mit Entscheidung und Anordnungen (Entscheidung) vom 19. September 2023 erließ die Münchner…

UPC News
IP News vom
UPC News, München, Patentverletzung, Einsprüche und Patentnichtigkeit, Chemie, Pharmazie & Life Sciences
BARDEHLE PAGENBERG vertritt 10x Genomics gegen NanoString in erster Verhandlung über einstweilige Verfügung vor dem EPG

Am 5. und 6. September fand zwischen 10x Genomics Inc. (Klägerin) und Nanostring Technologies…

Kanzlei News vom
Patentverletzung, Recht des unlauteren Wettbewerbs, Patentanmeldungen, Markenrecht
Juve nominiert BARDEHLE PAGENBERG als Kanzlei des Jahres für IP

In dieser Kategorie zeichnet die JUVE-Redaktion Kanzleien aus, die sich im Marken-, Patent- und…

Kanzlei News vom
Patentverletzung, Lizenzrecht & Technologietransfer
BARDEHLE PAGENBERG erringt weiteren Sieg für 10x Genomics gegen NanoString

Mit Urteil vom 20. Juli 2023 entschied das Landgericht München I zugunsten von 10x Genomics und…

IP Videos

Neugierig auf Videos zum Thema Patentverletzung? Hier erhalten Sie interessante Einblicke und Tipps von unseren IP-Experten.

UPC Video
IP Videos vom
IP Quick Tips, UPC Video, Patentverletzung, Einsprüche und Patentnichtigkeit
IP Quick Tip: First experiences at the UPC
It goes without saying that all of this is very exciting and still in its early stages. However,…
IP Videos vom
IP Insights, Patentverletzung, Einsprüche und Patentnichtigkeit, Patentanmeldungen
IP Insights: Entitlement to priority - G1/22 and G2/22
This decision is about the priority and the entitlement to priority. The priority right is the right…
IP Videos vom
IP Insights, Patentverletzung, Lizenzrecht & Technologietransfer, Arbeitnehmererfinderrecht
IP Insights: What to bear in mind when making joint inventions?
While collaborations between different companies are more and more common, it is astonishing that…
UPC Video
IP Videos vom
IP Insights, UPC Video, Patentverletzung, Einsprüche und Patentnichtigkeit
IP Insights: File wrapper estoppel
In the context of the UPC, the file wrapper estoppel will become highly relevant, because some UPC…
IP Videos vom
IP Quick Tips, Patentverletzung, Lizenzrecht & Technologietransfer, Markenrecht, Designrecht, Recht der Domainnamen
IP Quick Tip: Alternative dispute resolution
Alternative Dispute Resolution or “ADR” – hence, arbitration or mediation procedures instead of…
IP Videos vom
IP Insights, Patentverletzung, Kartellrecht
IP Insights: Draft SEP Regulation
These IP Insights discuss the EU Commission’s draft SEP Regulation. The draft was first leaked at…