Patentverletzung

Deutsche Patente (und Gebrauchsmuster) sowie europäische Patente mit Wirkung für Deutschland vermitteln dem Inhaber ein Ausschlussrecht, das es jedem Dritten verbietet, die geschützte Erfindung ohne seine Zustimmung zu nutzen.

BARDEHLE PAGENBERG vertritt Ihre rechtlichen Interessen in einem Team von Rechts- und Patentanwälten, wenn Ihre Patentrechte verletzt sind oder Ihnen vorgeworfen wird, Patentrechte zu verletzen. Die Durchsetzung dieser Rechte erfolgt oftmals im Rahmen gerichtlicher Auseinandersetzungen vor den dazu berufenen deutschen Gerichten, wobei bereits die Arbeit im Vorfeld einer gerichtlichen Auseinandersetzung, insbesondere hinsichtlich der Beurteilung des Schutzgegenstandes, von erheblicher Bedeutung ist.


Das Patentverletzungsverfahren und das zumeist parallele Nichtigkeitsverfahren, in dem die Rechtsbeständigkeit des geltend gemachten Patents überprüft wird, werden in Deutschland vor getrennten Gerichten verhandelt („Trennungsgrundsatz“). Dies verlangt spezielle Kenntnisse und konkrete Erfahrungen. Insbesondere bedarf es einer engen und umfassenden Koordinierung zwischen dem Rechtsanwalt, der das Verletzungsverfahren vor dem Zivilgericht führt, und dem Patentanwalt, der die Vertretung im Nichtigkeitsverfahren übernimmt. Eine optimale Abstimmung ist ein wesentliches Element zur Erzielung bestmöglicher Ergebnisse für unsere Mandanten. Bei BARDEHLE PAGENBERG arbeiten daher und Rechts- und Patentanwälte bereits seit Gründung der Kanzlei 1977 eng miteinander zusammen.

Durch unser internationales Netzwerk mit eigenen Büros in Paris, Verona, Barcelona und einer engen Partnerschaft mit YUSARN AUDREY in Singapur sowie engen Kontakten zu Büros u.a. in den USA können wir die Interessen unserer nationalen und internationalen Mandanten in Deutschland und darüber hinaus bestens wahren.
 

BARDEHLE PAGENBERG
Partnerschaft mbB

Patentanwälte Rechtsanwälte

Prinzregentenplatz 7
81675 München

Tel.: +49 89 928 05-0
Fax: +49 89 928 05-444
E-Mail: info(at)bardehle.de

Route planen

Ansprechpartner

Aktuelles

Interessiert an unseren aktuellen Informationen zu Patentverletzung? Lesen Sie hier, was es Neues gibt.

IP News vom
IP Reports, Patentverletzung, IP News & Wissen
The End of Automatic Permanent Injunctions for Patent Infringement? Towards a Disproportionality Defense Before French Courts

A recent decision by the Paris Court of Appeal has challenged the approach of granting permanent…

IP News vom
IP Reports, Patentverletzung, IP News & Wissen
Grenzüberschreitende “long-arm”-Zuständigkeit der Gerichte von EU-Mitgliedsstaaten für weltweite Patentverletzungen innerhalb zentralisierter Verletzungsverfahren

The CJEU strengthens cross border litigation options and clarifies a long-standing question on…

Kanzlei News vom
Patentverletzung, Einsprüche und Patentnichtigkeit
BARDEHLE PAGENBERG und Biotronik vernichten EP 3 388 032 von Boston Scientific

Die Technische Beschwerdekammer 3.2.02 des Europäischen Patentamts erklärte das Patent EP 3 388 032…

Kanzlei News vom
Patentverletzung, Einsprüche und Patentnichtigkeit
BARDEHLE PAGENBERG und Xiaomi schreiben Erfolgsgeschichte im Rechtsstreit mit KPN weiter

Das Bundespatentgericht bestätigt seine vorläufige Einschätzung und entscheidet, dass das Patent EP…

IP News vom
Paris, Patentverletzung, Recht des unlauteren Wettbewerbs
Olympic & Paralympic Games: Paris IP Court is Ready to Play

Mobilization of Paris Intellectual Property Judges during the Olympic & Paralympic Games

IP News vom
IP Reports, Patentverletzung
EPGÜ im nationalen Verletzungsverfahren nicht anwendbar – Oberlandesgericht Karlsruhe, Urteil vom 14.02.2024 – Az. 6 U 232/22

Das Inkrafttreten des EPGÜ macht nationale Patentverletzungsverfahren auf Grundlage europäischer…

IP Videos

Neugierig auf Videos zum Thema Patentverletzung? Hier erhalten Sie interessante Einblicke und Tipps von unseren IP-Experten.

UPC Video
IP Videos vom
IP Quick Tips, UPC Video, Patentverletzung, Geschäftsgeheimnisse
IP Quick Tip: Trade Secrets in UPC proceedings
Trade secrets are an integral part of UPC proceedings. Whether it's about the functionality of the…
UPC Video
IP Videos vom
IP Insights, UPC Video, Patentverletzung
IP Insights: Are UPC injunctions subject to proportionality considerations?
A previously global discussion has reached the Unified Patent Court: Is there a disproportionality…
IP Videos IP Videos vom
IP Quick Tips, Patentverletzung, Patentanmeldungen
IP Quick Tip: How to protect quantum computing innovations in a global market
Quantum technology is advancing rapidly, but protecting innovations in this field with patents can…
UPC Video
IP Videos vom
IP Insights, UPC, UPC Video, Patentverletzung, Einsprüche und Patentnichtigkeit
IP Insights: Methods of alternative service at the UPC
Let us take a closer look at the service of the statement of claim in UPC proceedings. The principle…
UPC Video
IP Videos vom
IP Insights, UPC, UPC Video, Patentverletzung, Einsprüche und Patentnichtigkeit
IP Insights: Opposition vs Revocation Actions
What are the differences and pros / cons of UPC revocation actions versus EPO opposition…
UPC Video
IP Videos vom
IP Insights, UPC Video, Patentverletzung
IP Insights: Protective letters
Protective letters are a defensive tool in preliminary or provisional proceedings, with growing…