Zum Inhalt springen
BARDEHLE PAGENBERG Impact. Passion. IP.
BARDEHLE PAGENBERG
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • 中文
    • 日本語
  • Suche
  • IP Akademie
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Kanzlei
    • Wer wir sind
    • Standorte
      • München
      • Düsseldorf
      • Hamburg
      • Paris
      • Barcelona
      • Singapur
    • Auszeichnungen & Pressestimmen
    • Zusätzliche Leistungen
  • Team
  • Unsere Werte
    • Rechtsstaat & Demokratie
    • Chancengleichheit
    • Nachhaltigkeit
    • Compliance
    • Qualitätsmanagement
  • Kompetenzen
    • Rechtsgebiete
      • Patentverletzung
      • Einsprüche und Patentnichtigkeit
      • Lizenzrecht & Technologietransfer
      • Vindikationssachen
      • Arbeitnehmererfindungsrecht
      • Recht des unlauteren Wettbewerbs
      • Patentanmeldungen
      • Markenrecht
      • Designrecht
      • Urheberrecht
      • Recht der Domainnamen
      • Kartellrecht
      • Patentbewertung
      • Due Diligence
      • Geschäftsgeheimnisse
    • Branchen
      • Telekommunikation
      • Software, IT- & Computertechnologie
      • Sport
      • Medizintechnik
      • Elektrotechnik & Elektronik
      • Automotive
      • Maschinenbau
      • Chemie, Pharmazie & Life Sciences
      • Physik
      • Halbleitertechnologie
      • Lebensmittel
      • Mode
  • IP News & Wissen
    • IP News
    • Kanzlei News
    • IP Events
    • IP Videos
    • IP Akademie
    • UPC Decisions
    • European Software Patents
    • IP Broschüren & Bücher
  • UPC Special
 
Alle IP News & Wissen Team IP Akademie Kompetenzen
  • 1
  • 2
  • »

IP News vom 02.03.2020

Neue Hinweise des Landgerichts München I zum...

des Klägers. Ist das Lizenzangebot des Klägers nicht FRAND, ist der FRAND-Einwand begründet; ist das Lizenzangebot des Klägers FRAND, so ist der FRAND-Einwand unbegründet. Im letzteren Fall...

 

IP News vom 17.04.2025

FRAND-Einwand OLG München, Endurteil vom 20. März 2025...

Daher sei der FRAND-Einwand nicht mangels Lizenzbereitschaftserklärung der Beklagten abzulehnen. Bezüglich des FRAND-Lizenzangebots des SEP-Inhabers stellt das OLG München fest, dass der FRAND-E...

 

IP News vom 09.03.2021

FRAND-Einwand II: Bundesgerichtshof, Urteil vom 26....

vorlegen darf, das womöglich noch nicht in jedem Punkt FRAND-Bedingungen entspricht. Denn das Vorliegen von FRAND-Bedingungen könne im Rahmen des FRAND-Einwands nicht abstrakt überprüft werden,...

 

IP News vom 14.07.2021

Unangemessenes Gegenangebot in FRAND-Verhandlungen –...

Bezüglich der Voraussetzungen für den FRAND-Einwand zitiert das LG Mannheim die Rechtsprechung des EuGH ( Huawei vs. ZTE , C-170/13) und des BGH ( FRAND-Einwand, FRAND-Einwand II ). Demnach...

 

IP Events vom 26.11.2024

SEP and FRAND – Latest updates in Europe

the FRAND game. In this webinar, our SEP experts Dr. Tilman Müller and Dr. Jan Bösing will explore these recent developments and their impact on SEP and FRAND litigation. They will focus on: FRA...

 

IP News vom 10.05.2023

Updated IP Report on draft SEP Regulation

have claimed the authority to determine worldwide FRAND terms. It raises the question why the EUIPO is believed to be competent to decide about FRAND royalties for patents and products/services...

 

IP News vom 26.05.2021

Anwendung des FRAND-Einwands infolge der...

mäß hat das LG Düsseldorf seine bisherige Entscheidungspraxis zum FRAND-Einwand infolge der BGH-Entscheidungen FRAND-Einwand und FRAND-Einwand II an deren Vorgaben angepasst. Bislang hatte das...

 

IP News vom 17.07.2015

Gerichtshof der Europäischen Union zur...

Abschluss einer Lizenzvereinbarung zu FRAND-Bedingungen erklärt hat, muss der Patentinhaber dem Verletzer ein spezifisches schriftliches Angebot einer Lizenz zu solchen FRAND-Bedingungen...

 

IP News vom 21.04.2023

Leak of Draft Impact Assessment and Draft SEP...

to determine FRAND rates. Predictability could be a major concern considering that a panel of two more or less experienced conciliators should come up with FRAND terms, particularly a FRAND rate...

 

IP News vom 30.03.2020

Pflichten des SEP-Inhabers und des SEP-Nutzers...

Vorlage von Lizenzverträgen mit Dritten und den Umfang des Rechnungslegungsanspruchs bei mangelndem FRAND-konformen Verhalten des SEP-Inhabers ein. 1. Sachverhalt Die Klägerin ist Inhaberin...

 

IP News vom 07.07.2020

FRAND-Einwand: Bundesgerichtshof, Urteil vom 5. Mai...

83). Mit anderen Worten: „ A willing licensee must be one willing to take a FRAND license on whatever terms are in fact FRAND. “ (Rn. 83 mit Verweis auf EWHC, Urteil vom 5. April 2017, [2017]...

 

Kanzlei News vom 11.01.2023

BARDEHLE PAGENBERG ernennt drei Associates zu Counseln

deren Durchsetzung bzw. der Verteidigung gegen die Geltendmachung von SEPs, einschließlich aller FRAND Aspekte. Zudem verfügt er über Expertise im Bereich von großvolumigen...

 

IP Events vom 18.05.2021

SEP – FRAND: Basics & Update

Tilman Müller-Stoy and Jan Bösing will discuss the essence of German and European case law on SEPs and FRAND which has developed quickly, reaching the level of the highest courts. A further...

 

Kanzlei News vom 09.01.2023

BARDEHLE PAGENBERG ernennt neuen Equity Partner

Verteidigung gegen die Geltendmachung von SEPs durch den kartellrechtlichen Zwangslizenzeinwand (FRAND-Einwand). Des Weiteren berät Dr. Jan Bösing seine Mandanten zu Übertragungs- und...

 

Kanzlei News vom 12.10.2023

BARDEHLE PAGENBERG und Xiaomi wehren erfolgreich...

und NR-Mobilfunkstandard essenziell. Am 31. Oktober 2022 reagierte Xiaomi mit Nichtverletzungs-, FRAND- und Nichtigkeitseinwänden, reichte beim Bundespatentgericht in München Nichtigkeitsklage...

 

Kanzlei News vom 14.08.2024

BARDEHLE PAGENBERG und Xiaomi schreiben...

den LTE- und NR-Mobilfunkstandard essenziell. Am 31.10.2022 reagierte Xiaomi mit Nichtverletzungs-, FRAND- und Nichtigkeitseinwänden und reichte beim Bundespatentgericht in München eine...

 

Kanzlei News vom 22.12.2022

BARDEHLE PAGENBERG verstärkt seine Patentstreitpraxis...

langjährige, internationale Erfahrung in anspruchsvollen Großverfahren, insbesondere in SEP- und FRAND-Fällen auf Klägerseite. Die Entscheidung gleich zweier hochkarätiger Prozessexperten aus...

 

IP Events vom 30.01.2025

[Translate to Deutsch:] The UPC reaching into Japan –...

adoption of EPO standards or development of an independent approach? Emerging case law on SEPs and FRAND Preliminary injunctions Please join us in person on Thursday, January 30, 2025, at 5 p.m....

 

  • 1
  • 2
  • »
  • linkedin
  • youtube
  • Instagram
  • Soundcloud
  • Facebook
  • xing
  • RSS
Unternehmen
  • Kontakt
  • Presse
  • MyBardehle
  • Datenschutzhinweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • ISO 9001

* Eine Liste der Partner unserer
PartGmbB finden Sie im Impressum.

Newsletteranmeldung
AMM_2018_Awardauszeichnung_silber_gr_dunkelgrau.png

BARDEHLE PAGENBERG
Partnerschaft mbB

Patentanwälte Rechtsanwälte

Prinzregentenplatz 7
81675 München

Tel: +49 89 928 05-0
Fax: +49 89 928 05-444
E-Mail: info(at)bardehle.de

© BARDEHLE PAGENBERG 2025

  • Kanzlei
    • Wer wir sind
    • Standorte
    • Auszeichnungen & Pressestimmen
    • Zusätzliche Leistungen
  • Team
  • Unsere Werte
    • Rechtsstaat & Demokratie
    • Chancengleichheit
    • Nachhaltigkeit
    • Compliance
    • Qualitätsmanagement
  • Kompetenzen
    • Rechtsgebiete
    • Branchen
  • IP News & Wissen
    • IP News
    • Kanzlei News
    • IP Events
    • IP Videos
    • IP Akademie
    • UPC Decisions
    • European Software Patents
    • IP Broschüren & Bücher
  • UPC Special
  • IP Akademie
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • EN
  • FR
  • ES
  • CN
  • JP