Axel B. Berger

Dr. rer. nat., Docteur, Dipl.-Biol.

Dr. Axel Berger ist als Patentanwalt spezialisiert auf die Bereiche Life Sciences und Pharma, insbesondere Gentechnologie, Biochemie, Zellbiologie, Immunologie, Virologie, Pharmakologie und Medizintechnik. Seine technische Expertise basiert dabei nicht zuletzt auch auf seiner mehrjährigen internationalen Forschungstätigkeit.

Die anwaltliche Praxis von Dr. Axel Berger umfasst neben Patenterteilungsverfahren die Verteidigung und den Angriff auf Patente in Einspruchsverfahren. Ein weiterer Schwerpunkt liegt bei der Durchsetzung von Schutzrechten in Patentverletzungsverfahren vor deutschen Gerichten und (parallelen) Nichtigkeitsverfahren vor dem Bundespatentgericht. Weiterhin erstellt Dr. Axel Berger regelmäßig Verletzungs- und Validitätsgutachten für in- und ausländische Mandanten.


Patentanwalt, European Patent Attorney, Vertreter vor dem EPG, Partner*

Standort: München

Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch

+49 89 928 05-0
axel.berger(at)bardehle.de

vCard

Download Profilinformationen

Impressum

Als Biochemiker liegt mein technischer Fokus in den Bereichen Chemie, Life-Sciences und Biotechnologie. Mir macht es besonders Freude, meine Erfahrung aus Streitverfahren beim Entwurf von Patentanmeldung und in Anmeldeverfahren zu nutzen, um am Ende Patente mit dem breitestmöglichen Schutzbereich zu erhalten und durchsetzen zu können.

Empfohlen in

Mitgliedschaften

Deutsche Patentanwaltskammer, EPI, FICPI, LES

2023
2023

Registrierung als Vertreter vor dem EPG

2018
2018

Partner der Kanzlei

2013
2013

Patentanwalt bei BARDEHLE PAGENBERG, München, Deutschland

2013

Zulassung als deutscher Patentanwalt

2012
2012 - 2013

Patentanwaltliche Ausbildung am Deutschen Patent- und Markenamt und am Bundespatentgericht

2011
2011

Patentanwaltliche Ausbildung am Landgericht Mannheim, Deutschland

2010
2010 - 2012

Studium Recht für Patentanwälte an der Fernuniversität Hagen, Deutschland

2009
2009 - 2013

Technologieexperte und Patentanwaltskandidat bei BARDEHLE PAGENBERG, München, Deutschland

2007
2007

Forschungsaufenthalt an der Universität Regensburg, Institut für Biochemie, Genetik und Mikrobiologie, Regensburg, Deutschland

2005
2005 - 2009

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Pasteur, Dépt. Biologie Cellulaire et Infection, Paris, Frankreich

2005 - 2008

Promotion in den Fachbereichen molekulare Zellbiologie und Biochemie an der Universität Paris XI, Frankreich und der Universität Regensburg, Deutschland, im Bereich epigenetischer Genregulationsmechanismen

Abschlüsse: Doctorat, Dr. rer. nat.

2000
2000 - 2004

Studium der Biologie (Molekularbiologie, Zellbiologie und Biochemie) an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Deutschland, und der Université Pierre et Marie Curie, Paris, Frankreich

Abschluss (Univ. Heidelberg): Dipl.-Biologe

1999
1999 - 2004

Praktika, u.a. am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), Abteilung für Molekulare Genetik, Heidelberg, Deutschland