Maximilian Vieweg
Dr.-Ing., M.Sc. (Mechanical Engineering)
Maximilian Vieweg unterstützt Mandanten während des gesamten Vorgangs der Patenterlangung – vom Ausarbeiten der Anmeldung über die Betreuung in Prüfungsverfahren und die Patenterteilung bis hin zur Verteidigung in möglichen Einspruchsverfahren.
Hierbei unterstützt und berät er Mandanten in Verfahren vor dem Deutschen Patent- und Markenamt sowie vor dem Europäischen Patentamt.
Maximilian Vieweg bringt seine technische Expertise, insbesondere aus dem Bereich Maschinenbau, auch in Verletzungsverfahren ein. Maximilian Vieweg ist bisher Autor von 12 wissenschaftlichen Arbeiten.
Patentanwalt, European Patent Attorney
Standort: München
Sprachen: Deutsch, Englisch
Stellen Sie sich Ihre Patentstrategie als einen optimal eingestellten Motor vor: effizient, präzise und langlebig. Als Europäischer Patentanwalt und Ironman-Triathlet unterstütze ich Sie dabei, die komplexen Abläufe des gewerblichen Rechtsschutzes so ausdauernd zu bewältigen wie ein Marathonläufer. Gemeinsam bringen wir Ihre Ideen über die Ziellinie.
Publikationen
Reitenbach, S., Vieweg, M. et al.: "Parametric Datamodel for Collaborative Preliminary Aircraft Engine Design", AIAA SciTech 2021 Forum
Krengel, M., Vieweg, M. et al.: "Entwurf und Bewertung einer lärmarmen Kurzstreckenkonfiguration im Vorentwurf: Erkenntnisse aus dem DLR-Projekt KonTeKst", Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress (2020)
Reitenbach, S., Vieweg, M. et al.: "Usage of Data Provenance Models in Collaborative Multi-Disciplinary Aero-Engine Design", Proceedings of ASME Turbo Expo: Turbomachinery Technical Conference and Exposition, (2020) and Journal of Engineering for Gas Turbines and Power 142(10)
Vieweg, M. et al.: "Collaborative Aircraft Engine Preliminary Design using a Virtual Engine Platform, Part B: Application", AIAA SciTech, Orlando (FL), USA (2020)
Reitenbach, S., Vieweg, M. et al.: "Collaborative Aircraft Engine Preliminary Design using a Virtual Engine Platform, Part A: Architecture and Modelling", AIAA SciTech, Orlando (FL), USA (2020)
Häßy, J., Vieweg, M. et al.: "Hybrid Surrogate-Based Rubber Engine Model for Aircraft Multidisciplinary Design Optimization", AIAA Aviation, Web-Conference (2020)
Vieweg, M. et al.: "Multi-disciplinary Tool Coupling for the Determination of Turbofan Transients During Preliminary Design", Proceedings of ASME Turbo Expo: Turbomachinery Technical Conference and Exposition, Phoenix (AZ), USA (2019)
Vieweg, M. et al.: "Coupling of Predesign and Performance Tools for Transient Aircraft Engine Analyses", 31st Congress of the International Council of the Aeronautical Sciences, Belo Horizonte, Brazil (2018)
Immery, T., Vieweg, M. et al.: "Design of the Compression System of a Geared Turbofan", Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress, DGLR, Friedrichshafen (2018)
Vieweg, M. et al.: "Comparison of a Heat Soakage Model with Turbofan Transient Engine Data", Proceedings of ASME Turbo Expo: Turbomachinery Technical Conference and Exposition, Charlotte (NC), USA (2017)
Hoepke, B., Vieweg, M. et al.: "Numerical Analysis of Energy Flow Paths in Exhaust Gas Turbochargers by Means of Conjugate Heat Transfer", Journal of Engineering for Gas Turbines and Power (2016)
Denner, F., Vieweg, M. et al.: "Interfacial heat transfer of liquid film flows in narrow channels", 7th Conference of the International Marangoni Association, Vienna, Austria (2014)
Patentanwalt bei BARDEHLE PAGENBERG in München
Zugelassen bei der Deutschen Patentanwaltskammer
Promotion zum Dr.-Ing.
Technologieexperte und Patentanwaltskandidat bei BARDEHLE PAGENBERG in München
Studium des Rechts für Patentanwälte an der Fernuniversität Hagen
Doktorand am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln und der Ruhr-Universität Bochum auf den Gebieten der transienten Leistungssyntheserechnung und des Vorentwurfs von Gasturbinen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Antriebstechnik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln auf dem Gebiet der Triebwerkstechnologie
Masterarbeit bei der FEV Aachen auf dem Gebiet von hochauflösenden 3D-Simulationen der Aerodynamik und der Wärmeübergänge zwischen Fluid- und Festkörperstruktur in Turboladern
Masterstudium der Energietechnik an der Universität RWTH Aachen
Maschinenbaustudium am Imperial College in London (Großbritannien); Abschluss: Imperial College International Diploma
Bachelorarbeit bei Siemens Energy R & D in Shanghai (China) auf dem Gebiet der modellbasierten Auslegung und Bewertung von Dampfturbinenbauteilen zur Energieerzeugung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Siemens Energy in Orlando (USA) im Bereich von Generatoren zur Anwendung bei der Stromerzeugung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der RWTH Aachen; Unterrichten von Studenten auf den Gebieten der Strukturmechanik, Thermodynamik und Strömungsmechanik
Maschinenbaustudium an der RWTH Aachen; Abschluss: B. Sc. RWTH