Peter Chrocziel
Prof. Dr.
Mit weit über 30 Jahren Erfahrung in allen Aspekten des IP und IT-Rechts berät Prof. Dr. Peter Chrocziel große internationale Unternehmen, insbesondere in der Technologie-, Automobil- und Pharmabranche. Dabei hilft er den Mandanten bei der Durchsetzung ihrer IP-Rechte.
Prof. Dr. Peter Chrocziel führt insbesondere für Mandanten aus USA und Asien eine Vielzahl üblicherweise länderübergreifender Patentverletzungsprozesse. Seine Mandanten schätzen dabei auch seine Erfahrung und Kenntnis im US-Recht. Darüber hinaus ist er Experte für Schiedsverfahren im gewerblichen Rechtsschutz und hat hierzu auch publiziert.
Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der kartellrechtlichen Beratung, sei es bei der Lizenzierung oder der gerichtlichen Durchsetzung von gewerblichen Schutzrechten. Dabei hat er sich auch auf FRAND-Themen fokussiert.
Darüber hinaus ist Prof. Dr. Peter Chrocziel für eine Reihe von Mandanten weltweit in der IP-Vertragsgestaltung tätig. Dies umfasst Transaktionen, die ihren Schwerpunkt im IP/IT-Bereich finden, ebenso wie Forschungs- und Entwicklungsverträge, und die Begleitung von komplexen gesellschaftsrechtlichen Transaktionen.
Rechtsanwalt, Attorney-at-Law (New York), Partner
Standort: München
Sprachen: Deutsch, Englisch
Was ich an meinem Beruf besonders schätze: Den Überblick über die Sache an sich zu behalten und trotzdem jedem Detail auf den Grund zu gehen. Genau das ist auch mein Erfolgsrezept, Mandanten effektiv und umfassend zu beraten.
Empfohlen in











Mitgliedschaften
Licensing Executives Society (nationaler Präsident 1990-1995, internationaler Präsident 2005-2006)
AIPPI
American Bar Association
EPLAW
GRUR
Publikationen
Münchener Kommentar, Europäisches und Deutsches Wettbewerbsrecht, Band 1: Europäisches Wettbewerbsrecht, Gruppenfreistellungsverordnungen C. GVO Nr. 1217/2010 (F&E-GVO) (zusammen mit Moritz Graf v. Merveldt), Verlag C.H. Beck, 2. Auflage 2015.
Handbuch Mediation, § 39 Mediation im Gewerblichen Rechtsschutz (zusammen mit Friedrich R. von Samson-Himmelstjerna), Verlag C.H. Beck, 3. Auflage 2016.
Handbuch des Vertriebsrechts, § 48 Computer und Software, Verlag C.H. Beck, 4. Auflage 2016.
Intellectual Property and Competition Law (herausgegeben mit Moritz Lorenz und Wolrad Prinz zu Waldeck und Pyrmont), Verlag Wolters Kluwer, 2016.
Lizenzverträge in der Insolvenz, in: Festschrift für Siegfried Beck zum 70. Geburtstag, Verlag C.H. Beck, 2016, S. 63.
International Arbitration of Intellectual Property Disputes (zusammen mit Boris Kasolowsky, Robert Whitener, Wolrad Prinz zu Waldeck und Pyrmont), Kooperationswerke der Verlage C.H. Beck - Hart - Nomos, 1. Auflage 2017.
Münchener Vertragshandbuch, Band 4: Wirtschaftsrecht III, I.2. Vertragsvorbereitende und -begleitende Maßnahmen sowie IX., 1-5 Lizenz- und Know-how-Verträge, Verlag C.H. Beck, 8. Auflage 2018.
Vorträge & Seminare
Seit 1997 ist Peter Chrocziel Honorarprofessor für Gewerblichen Rechtsschutz an der Universität Erlangen-Nürnberg, wo er Patent-, Marken- und Wettbewerbsrecht lehrt.
Partner bei BARDEHLE PAGENBERG in München
Certified Licensing Professional
Professor an der Universität Erlangen-Nürnberg, im Patent-, Marken- und Wettbewerbsrecht
Zulassung beim United States Court of International Trade
Zulassung beim United States Court of Appeals for the Federal Circuit (CAFC)
Partner in der Kanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer LLP (und deren deutschen Vorgängerkanzleien)
Rechtsanwalt bei Preu Bohlig, München
Visiting Expert an der Kommission der Europäischen Gemeinschaften, DG Competition
Foreign Associate bei Wilmer Cutler Pickering, Washington D.C.
Zulassung als Rechtsanwalt am Supreme Court New York
Studium an der New York University, Abschluss Master of Comparative Jurisprudence
Promotion zum Dr. jur. an der Ludwig-Maximilian-Universität München
Zulassung als Rechtsanwalt
2. Staatsexamen
Referendar am Oberlandesgericht Nürnberg
1. Staatsexamen
Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander Universität Nürnberg-Erlangen