Jonathan Steinberg

Dr. rer. nat., M.Sc. (Physics)

Die Schwerpunkte der Tätigkeit von Jonathan Steinberg liegen im Bereich der Ausarbeitung von Patentanmeldungen und in der Unterstützung von Mandanten in Prüfungsverfahren vor dem Europäischen und Deutschen Patentamt. Zudem wirkt er in Verletzungs- und Rechtsbeständigkeitsfragen sowie bei Einspruchs-, Beschwerde- und Nichtigkeitsverfahren mit.

Jonathan Steinberg greift in seiner Arbeit auf ein umfassendes Wissen in seinen technischen Spezialgebieten im Bereich der Quantenphysik und Mathematik zurück, insbesondere im Bereich des Quantencomputing und der Quantenfehlerkorrektur. 


Patentingenieur

Standort: München

Sprachen: Deutsch, Englisch


jonathan.steinberg(at)bardehle.de

vCard

Download Profilinformationen

Impressum

Sowohl in der Quantenmechanik als auch bei Erfindungen und Innovationen gilt, dass das Ganze mehr sein kann als nur die Summe seiner Teile. Meine technische Expertise erlaubt es mir, die Details und Feinheiten einer Erfindung zu erfassen, ohne die Idee als Ganze aus dem Blick zu verlieren, und so den bestmöglichen Schutzumfang für unsere Mandanten zu gewährleisten.

Vorträge & Seminare

Dozent für die Vorlesung „Mathematische Strukturen der Quanteninformationstheorie“ im Wintersemester 2020/2021 an der Universität Siegen

Mitgliedschaften

Mitglied der Deutschen Physikalischen Gesellschaft

Publikationen
  • H. Jnane, J. Steinberg et al. : „Quantum Error Mitigated Classical Shadows" (PRX Quantum 5, 010324)“
  • H. C. Nguyen, J. Steinberg et al. : „Optimising shadow tomography with generalised measurements“ (Phys. Rev. Lett. 129, 220502)
  • Z.-P. Xu, J. Steinberg, A. Cabello et al. : „Graph-theoretic approach to Bell experiments with low detection efficiency“ (Quantum 7, 922)
2024
2024 - heute

Studium des Rechts für Patentanwälte an der Fernuniversität Hagen

2023
2023 - heute

Patentingenieur and Patentanwaltskandidat bei BARDEHLE PAGENBERG in München

2023

Forschungsaufenthalt an der Peking University in der Gruppe von Qiongyi He

2020
2020 - 2023

Doktorarbeit („summa cum laude“) in Physik (Dr. rer. nat.) an der Universität Siegen im Bereich Quanteninformationstheorie und Quantencomputing, gefördert durch ein Stipendium House of Young Talents

2018
2018 - 2020

Masterstudium (M.Sc.) der theoretischen und mathematischen Physik an der Universität Siegen („mit Auszeichnung“). Veröffentlichung der Masterarbeit als Buch in der Reihe Springer BestMaster.

2014
2014 - 2018

Bachelorstudium (B.Sc.) der Physik und Mathematik an der Universität Münster und der Universität Siegen (beide „mit Auszeichnung“)