Jakob M. Scheffel

M.Sc. (Physics)

Jakob Scheffel ist vorwiegend im Bereich Patentanmeldungen vor dem Deutschen und Europäischen Patentamt tätig. 

Er verfügt über einen fundierten Forschungshintergrund in Laserphysik und nichtlinearer Optik und hat im Lauf seiner Studien und studienbegleitenden Tätigkeiten auch Expertise in den Bereichen Telekommunikation, Halbleitertechnologie und Computertechnologie erlangt.


Patentingenieur

Standort: München

Sprachen: Deutsch, Englisch

+49 89 928 05-0
jakob.scheffel(at)bardehle.de

vCard

Download Profilinformationen

Impressum

Mit Leidenschaft, Ausdauer und Liebe zum Detail vertiefe ich mich in komplexe Zusammenhänge, um mit dem bestmöglichen Verständnis eines Sachverhalts unsere Mandanten fundiert zu beraten.

Publikationen

Large-area SHG-CD probe intrinsic chirality in polycrystalline films, J. Mater. Chem. C, 2022,10, 12715-12723. DOI: https://doi.org/10.1039/D2TC01700H

Understanding laser desorption with circularly polarized light. Chirality. 2020; 32: 1341– 1353. https://doi.org/10.1002/chir.23279

2022
2022 - heute

Studium Recht für Patentanwälte an der Fernuniversität Hagen

2022 - heute

Patentingenieur und Patentanwaltskandidat bei BARDEHLE PAGENBERG

2021
2021 - 2022

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl für Laser- und Röntgenphysik, Technische Universität München in Garching; Tätigkeit im Bereich oberflächensensitive Summenfrequenzspektroskopie

2018
2018 - 2021

M.Sc. in Physik der kondensierten Materie an der Technischen Universität München; Spezialisierung: Laserphysik (Enantioselektive Oberflächendesorption chiraler Proben mit kurzen Laserpulsen)

2014
2014 - 2018

B.Sc. in Physik an der Technischen Universität München