Nina Nordmeier

M.Sc. (Physics)

Nina Nordmeier begleitet in ihrer Tätigkeit schwerpunktmäßig Mandanten bei der Erstellung der Patentanmeldung bis hin zur Erteilung vor dem Europäischen Patentamt sowie dem Deutschen Patent- und Markenamt. Darüber hinaus ist sie in Fragen zu Patentverletzungen tätig und begleitet Einspruchs-, Beschwerde- und Nichtigkeitsverfahren.

In ihre Arbeit fließt neben ihrer Expertise im gewerblichen Rechtschutz primär technisches und naturwissenschaftliches Fachwissen. Sie verfügt über einen Masterabschluss in Physik mit einer Spezialisierung in medizinphysikalischen Anwendungen. Des Weiteren bringt sie einschlägige, ingenieurtechnische Erfahrungen aus der Automobilindustrie mit.


Patentingenieurin

Standort: München

Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch

+49 89 928 05-0
nina.nordmeier(at)bardehle.de

vCard

Download Profilinformationen

Impressum

Als leidenschaftliche Musikerin weiß ich, dass es für eine erfolgreiche Performance Kreativität, Ehrgeiz und ausgezeichnete Teamarbeit braucht. In der Tätigkeit für meine Mandanten setze ich diese Qualitäten strategisch ein, um gemeinsam mit ihnen herausragende Ergebnisse zu erzielen.

2025
2025 - heute

Patentingenieurin und Patentanwaltskandidatin bei BARDEHLE PAGENBERG in München

Studium des Rechts für Patentanwälte an der FernUniversität in Hagen

2023
2023 - 2024

Insights Engineer bei A2MAC1 GmbH, München

2023

Forschungspraktikum mit anschließender Masterarbeit im Bereich der Magnet-Resonanz-Tomografie am LMU Klinikum

2021
2021 - 2023

Masterstudium der Physik an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Schwerpunkt Medizinphysik

2021

Werksstudentin bei Max Planck Innovation in Patent- und Lizenzmanagement

2020
2020 - 2021

Patentingenieurin bei Diehl & Partner Patent- und Rechtsanwaltskanzlei

2020

Forschungspraktikum mit anschließender Bachelorarbeit am Max-Planck-Institut für Astronomie Heidelberg

2019
2019

Bilaterales Austauschprogramm an der San José State University (USA)

2017
2017 - 2020

Bachelorstudium der Physik an der Universität Heidelberg