
Cristina Muñoz Menéndez
Dr. (PhD), M.Sc. (Science and Technology of Materials)
Cristina Muñoz Menéndez’ setzt ihre Schwerpunkte auf das Abfassen von Patentanmeldungen und Amtsverfahren vor dem Europäischen Patentamt in verschiedenen technischen Bereichen wie beispielsweise Telekommunikation, Maschinenbau, erneuerbare Energien und Automotive. Sie führt auch Patentfähigkeits- und Freedom-to-Operate-Recherchen durch und erstellt Gutachten hinsichtlich Verletzungsrisiken. Cristina Muñoz Menéndez unterstützt das Team zudem bei Verletzungs- und Nichtigkeitsverfahren auf dem Gebiet der Telekommunikation.
Dank mehrjähriger internationaler Erfahrung mit akademischer und wissenschaftlicher Forschung verfügt Cristina Muñoz Menéndez über umfassende Kenntnisse der Physik, wodurch sie für Tätigkeiten in vielen verschiedenen technischen Bereichen qualifiziert ist.
European Patent Attorney
Standort: Barcelona
Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch
Auf dem Weg zum Erfolg sind Engagement, Beharrlichkeit und gewissenhafte Planung ausgezeichnete Begleiter.
Publikationen
“Disentangling local heat contributions in interacting magnetic nanoparticles”, Physical Review B 102 (21), 214412 (2020)
“Thermodynamics of interacting magnetic nanoparticles”, Physical Review B 101 (22), 214412 (2020)
“Towards improved magnetic fluid hyperthermia: major-loops to diminish variations in local heating”, Physical Chemistry Chemical Physics 19 (22) 14527 (2017)
“Distinguishing between heating power and hyperthermic cell-treatment efficacy in magnetic fluid hyperthermia”, Soft Matter 12 (43), 8815 (2016)
“The role of size polydispersity in magnetic fluid hyperthermia: average vs. local infra/over-heating effects”, Physical Chemistry Chemical Physics 17 (41), 27812 (2015)
Vorträge & Seminare
Cristina Muñoz Menéndez hat bei internationalen und spanischen Konferenzen Vorträge über Hyperthermie mit magnetischen Nanopartikeln gehalten und sie mit ausgearbeitet.
Patentingenieurin bei BARDEHLE PAGENBERG in Barcelona (Spanien)
Neunmonatiger Forschungsaufenthalt an der University of York (V.K.)
PhD in Werkstoffwissenschaft; Universidade de Santiago de Compostela (Spanien)
Master of Science in Werkstoffwissenschaft und -technologie; Universidade de Santiago de Compostela (Spanien)
Erasmus-Jahr an der Université du Maine (Frankreich)
Bachelor-Abschluss in Physik; Universidade de Santiago de Compostela (Spanien)