
Sabine Kossak
Dr. rer. nat., Dipl.-Chem.
Sabine Kossaks Tätigkeitsbereich umfasst Patentanmeldungen und Patentstreitigkeiten auf dem Gebiet der Chemie und der Materialwissenschaften. Sie verfügt über eine mehr als 20-jährige Erfahrung im gewerblichen Rechtsschutz und umfangreiche Kenntnisse in der Chemie. Einen weiteren Tätigkeitsschwerpunkt bilden Designanmeldungen vor der EUIPO und der WIPO sowie Designstreitigkeiten.
Sabine Kossak ist stellvertretende Vorsitzende des GRUR-Fachausschusses für Designrecht, des Vorstands der deutschen Landesgruppe der AIPPI, des ständigen Ausschusses „Digital Economy“ der AIPPI und des IPO-Ausschusses für Designrecht. Darüber hinaus hält sie Vorträge auf verschiedenen Konferenzen und Vorlesungen zum Patentrecht.
Patentanwältin, European Patent Attorney, European Trademark and Design Attorney, Vertreterin vor dem EPG, Counsel
Standort: Hamburg
Sprachen: Deutsch, Englisch
IP ist nicht nur ein Beruf – es ist eine Leidenschaft. Wenn ich meine Mandanten beim Schutz ihres geistigen Eigentums und ihrer Erfindungen und Entwürfe begleite, ist das so, als würde man einen Samen oder ein Pflänzchen zu einem Baum heranziehen.
Publikationen
Dr. Sabine Kossak ist Autorin einer Vielzahl wissenschaftlicher Publikationen zum Designrecht und zur Chemietechnik. Zu den Schwerpunkten ihrer Arbeiten, die in renommierten Zeitschriften wie GRUR und FAZ veröffentlicht wurden, zählen Designrecht, KI, Urheberrechtsschutz und Datenrecht.
Mitgliedschaften
- Stellvertretende Vorsitzende des GRUR-Fachausschusses für Designrecht, Vorstandsmitglied der deutschen Landesgruppe der AIPPI, Mitglied des IPO-Ausschusses für gewerbliche Muster und Modelle, sowie Mitglied des AIPLA-Ausschüsse zum Geschmacksmusterrecht und zur IP-Praxis in Europa
- Mitglied des Transferrats der Universität Hamburg (https://www.uni-hamburg.de/exzellenz/fuenf-zentrale-themen/beratungsgruppen.html)
Vorträge & Seminare
Dr. Sabine Kossak ist eine gefragte Referentin zum Thema Designrecht und gewerblicher Rechtsschutz und hält regelmäßig Vorträge, beispielsweise auf IPO-, AIPII-, GRUR- und WIPO-Tagungen sowie vor der Handelskammer Hamburg. Ihr Fachwissen gibt sie auch in Vorträgen an renommierten Instituten wie der Universität Hamburg und der German Graduate School of Management and Law weiter.
Patentanwältin und European Patent Attorney bei BARDEHLE PAGENBERG, Hamburg
Leiterin des Hamburger Büros der Patentanwälte Olbricht Buchhold Keulertz Part mbB, Hamburg
Harmsen Utescher Rechts- und Patentanwälte Part mbB, Hamburg
- 2009: Partner
- 2005: Patentanwältin und European Patent Attorney, Leiterin des Bereichs Patent Prosecution
Zulassung als European Patent Attorney
Patentanwältin bei Müller Schupfner und Partner Part mbB, Buchholz i.d.N.
Zulassung als Patentanwältin
Patentanwaltskandidatin bei Müller Schupfner und Partner Part mbB, Buchholz i.d. Nordheide
Studium Recht für Patentanwälte an der FernUniversität, Hagen
Universität Hamburg, Institut für Technische und Makromolekulare Chemie
Doktorat in Chemie
Forschungsprojekt in Zusammenarbeit mit BASF Coating GmbH, Münster
Universität Paderborn
Diplom-Chemikerin
Forschungsprojekt in Zusammenarbeit mit BASF Coating GmbH, Münster