Maggie Huang

M.Sc.(Computational Mechanics), B.Sc. (Mechanical Engineering)

Maggie Huang ist eine der wenigen chinesischsprachigen Patentanwälte in Deutschland, die sowohl die Qualifikation eines deutschen Patentanwalts als auch eines europäischen Patentanwalts besitzen. Sie kann Mandanten vor dem Deutschen Patentamt, dem Europäischen Patentamt, dem Bundespatentgericht und dem Bundesgerichtshof in Patentstreitigkeiten vertreten. Sie arbeitet auch regelmäßig mit Rechtsanwälten in Verletzungsfällen vor den deutschen Zivilgerichten in allen Instanzen zusammen. 

Maggie Huang hat einen Hintergrund in Maschinenbau und Computerwissenschaften. Zu ihren Tätigkeitsschwerpunkten gehören Patenterteilungsverfahren, Einspruchs- und Beschwerdeverfahren sowie Verletzungs- und Nichtigkeitsklagen. Bevor sie Patentanwältin wurde, sammelte sie 5 Jahre Berufserfahrung in der Automobilbranche.


Patentanwältin, European Patent Attorney, Vertreterin vor dem EPG, Senior Associate

Standort: München

Sprachen: Deutsch, Englisch, Chinesisch

+49 89 928 05-0
maggie.huang(at)bardehle.de

vCard

Download Profilinformationen

Impressum

Der Teufel steckt im Detail. "Schnelles Lesen und schnelles Denken“ ist der Schlüssel zum Erfolg im Zeitalter des Informationsbooms. Ausgerüstet mit drei Sprachen und einem tiefgreifenden Verständnis für Mathematik, Technik, Informatik und Recht helfe ich Ihnen, Ihre Fälle sowohl vertikal als auch lateral zu durchleuchten.

2024
2024 - heute

Senior Associate bei BARDEHLE PAGENBERG in München

2023
2023

Registrierung als Vertreterin vor dem EPG

2022
2022

Zulassung als European Patent Attorney

2021
2021 - heute

Patentanwältin bei BARDEHLE PAGENBERG in München

2019
2019 - 2020

Patentanwaltliche Ausbildung am Landgericht München I, am Deutschen Patent- und Markenamt und am Bundespatentgericht

2018
2018 - 2020

Patentingenieurin und Patentanwaltskandidatin bei BARDEHLE PAGENBERG in München

2017
2017 - 2019

Studium des Rechts für Patentanwälte an der Fernuniversität Hagen

2017 - 2018

Patentanwaltskandidatin bei einer Kanzlei in München

2016
2016 - 2017

IT-Spezialistin für „Connected Car“, BMW Group, München

2015
2015 - 2016

IT-Projektmanagerin für „Audi Connect“, Audi China, Peking

2014
2014 - 2016

Technologieberaterin, Zielpuls GmbH, München

2012
2012 - 2014

Studium des „Computational Mechanics“ an der Technischen Universität München (TUM) sowie Honours-Studium des „Computational Engineering“ beim Elitenetzwerk Bayern mit Abschluss als Master of Science with Honours (M.Sc. (hons)), München, Erlangen, Lissabon und Lappeenranta

2011
2011 - 2012

Applikationsingenieurin für „Magics” (Software for Additive Manufacturing), Materialise GmbH, München und Leuven

2008
2008 - 2011

Studium des allgemeinen Maschinenbaus an der Universität Duisburg-Essen mit Abschluss als Bachelor of Science (B.Sc.), Duisburg

2006
2006 - 2007

Allgemeines Studium an der Peking-Universität, China