
Simon Essing
Dr.-Ing., M. Sc. (Mechanical Engineering)
Simon Essing bringt einen soliden Hintergrund im Ingenieurwesen und besondere Expertise im Bereich der Mikrosysteme in seine berufliche Tätigkeit ein. Er verfügt über einen Master-Abschluss in Maschinenbau und schrieb seine Doktorarbeit im Bereich der Gassensorik. Simon Essings Erfahrung reicht von der praktischen Forschung als Entwicklungsingenieur in der Halbleiterindustrie bis hin zur akademischen Laufbahn als Doktorand, wo er Studenten unterrichtete und wichtige Beiträge zur Forschung und Entwicklung in der Sensortechnologie leistete. Darüber hinaus spiegelt seine Rolle als freiberuflicher Dozent an einer Universität in Singapur seine Fähigkeit wider, komplexes technisches Wissen zu vermitteln.
Patentingenieur
Standort: München
Sprachen: Deutsch, Englisch
Mit einem Hintergrund sowohl im akademischen Bereich als auch in der industriellen Praxis habe ich aus erster Hand erfahren, dass geistiges Eigentum nicht nur Ideen schützt, sondern auch die Basis für anhaltende Innovation und Unternehmergeist bildet.
Publikationen
Simon Essing ist Verfasser mehrerer Veröffentlichungen im Gebiet der photoakustischen Gassensorik. Diese befassen sich mit den physikalischen Modellen, Messmethoden und Algorithmen, die während der Forschung entwickelt wurden.
Vorträge & Seminare
Simon Essing präsentierte seine Forschungsergebnisse auf zahlreichen nationalen und internationalen Konferenzen und unterrichtete mehrere Grundkurse im Bereich der Elektrotechnik an der TUM in München und dem SIT in Singapur.
Studium des Rechts für Patentanwälte an der FernUniversität in Hagen
Patentingenieur und Patentanwaltskandidat bei BARDEHLE PAGENBERG in München
Entwicklungsingenieur bei einem F&E-Projekt der Infineon Technologies AG und der TUM im Bereich der photoakustischen Gassensoren
Promotion (Dr.-Ing) an der Technischen Universität München (TUM), auf dem Gebiet der photoakustischen Gassensoren
Freiberuflicher Dozent im Bereich Elektronik und Datentechnik am Singapore Institute of Technology (SIT), Singapur
Masterarbeit bei der Infineon Technology AG mit dem Titel "Miniaturisierter Photoakustischer NO2-Sensor"
Auslandssemester an der Technischen Universität Nanyang, Singapur
Studium (M.Sc.) des Maschinenbaus an der Technischen Universität München (TUM)
Studium (B.Sc.) des Maschinenbaus an der Technischen Universität München (TUM)
Ausbildung zum Industrietechnologen für Maschinenbau bei der Siemens AG, Erlangen und Hamm