Jean-Claude Combaldieu

Als ehemaliger Gründungspräsident (1994 bis 2000) des Harmonisierungsamts für den Binnenmarkt (HABM) sowie in den früheren Stellungen bei INPI und WIPO wurden die höchsten Positionen der europäischen IP-Welt bekleidet und ihre Entwicklung entscheidend mitgeprägt; seit 2003 beratende Tätigkeit im Pariser Büro der Kanzlei. Seine Fachgebiete umfassen alle Bereiche des Gewerblichen Rechtsschutzes: Patente, Marken, Unlauterer Wettbewerb, Domainnamen und Lizenzen.

Von 1983 bis 1994 Direktor des französischen Patentamts (INPI) sowie französischer Repräsentant im Verwaltungsrat des Europäischen Patentamts, dessen Präsidentschaft von 1990 bis 1993 übernommen wurde. Ebenfalls Repräsentant von Frankreich während dieser Zeit vor der WIPO in Genf und Wahl zum Präsidenten durch die Generalversammlung 1993. Zudem Experte im Zentrum für Schiedsgerichtsverfahren und Mediation der WIPO.

Neben der Tätigkeit als Berater der Kanzlei ist Jean-Claude Combaldieu auch ehrenamtlicher Experte für Gewerblichen Rechtsschutze bei französischen Berufungs- und Kassationsgerichten.


Senior Consultant, BARDEHLE PAGENBERG SAS SPE

Standort: Paris

Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch


combaldieu(at)bardehle.fr

vCard

Download Profilinformationen

Impressum

Branchen

Mitgliedschaften

Ehrenmitglied im Verwaltungsrat des CEIPI (Center for International Industrial Property Studies)

Ehrenmitglied der ECTA (European Communities Trade Mark Association) und der APRAM (Association des Praticiens du Droit des Marques et des Modèles)

2003
2003

Berater (Senior Consultant) bei BARDEHLE PAGENBERG, Büro Paris

1994
1994

„Inspecteur General“ für Industrie und Handel

1994 - 2000

Präsident des Harmonisierungsamts für den Binnenmarkt (HABM), Alicante, Spanien

1993
1993

Französischer Repräsentant vor den Leitenden Organen der World Intellectual Property Organization (WIPO), Genf

1993

Präsident der Generalversammlung der WIPO

1990
1990 - 1993

Präsident des Verwaltungsrats des Europäischen Patentamts, München

1989
1989

Präsident der Versammlung des Lissabonner Abkommens (WIPO); Vorsitzender der Luxemburger Diplomatischen Konferenz zum Gemeinschaftspatent

1987
1987

Präsident de Madrider Abkommens (WIPO)

1985
1985 - 1988

Vorsitzender der Budget- und Finanzkommission des Europäischen Patentamts, München

1983
1983 - 1994

Generaldirektor des Institut National de Propriété Industrielle (INPI) von Frankreich

1983

Präsident der Versammlung für das Pariser Abkommen (WIPO)

1983 - 1994

Französischer Repräsentant im Verwaltungsrat des Europäischen Patentamts, München

1960
1960

Ingenieur an der Ecole Centrale des Arts et Manufactures, Paris; Maitrise de Droit, Universität Paris