Ronja M. Schregle
Dr. jur.
Ronja Schregle berät als Rechtsanwältin mit Fokus auf Patent- und Geschäftsgeheimnisstreitsachen. Zu ihren Beratungsschwerpunkten zählen neben klassischen Patentverletzungsfällen branchenübergreifend der Schutz geheimhaltungsbedürftiger Informationen im Prozess, Schadensersatzverfahren sowie Vindikationssachen.
Vor ihrer Tätigkeit bei BARDEHLE PAGENBERG war sie in Forschung und Lehre am Lehrstuhl für Wirtschaftsrecht und Geistiges Eigentum der Technischen Universität München und am Institut für Internationales Recht der LMU München tätig. Ihr Referendariat absolvierte sie unter anderem in der Wirtschaftsabteilung der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei den Vereinten Nationen in New York. Ronja Schregle berät Mandanten auf Deutsch, Englisch und Spanisch.
Rechtsanwältin, Vertreterin vor dem EPG
Standort: München
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
Ich biete unseren Mandanten ehrliches Interesse an ihrer Technologie, aufmerksames Zuhören bei der Klärung ihrer Ziele und volle Einsatzbereitschaft bei deren Durchsetzung.
Publikationen
Ronja Schregle publiziert zu verschiedenen Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Schutz von Geschäftsgeheimnissen und Patenten.
Registrierung als Vertreterin vor dem EPG
Rechtsanwältin bei BARDEHLE PAGENBERG in München
Promotion (Dr. iur) an der Universität Augsburg
Zulassung als Rechtsanwältin
Akademische Rätin an der TUM School of Management, Lehrstuhl für Wirtschaftsrecht und Geistiges Eigentum
Zweites juristisches Staatsexamen
Rechtsreferendariat am Oberlandesgericht München mit Ausbildungsstationen bei der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei den Vereinten Nationen in New York sowie einer Kanzlei für Schiedsverfahren im Sport
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Internationales Recht der LMU München
Erstes juristisches Staatsexamen