
Phyllis Graf
M.Sc. (Computer Science), M.Sc. (International Business)
Als Informatikerin befasst sich Phyllis Graf mit den Themen künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen (u. a. Computer Vision, Natural Language Processing), verteilte Systeme und Cloud Computing sowie Netzwerkprotokolle und kryptographische Algorithmen. Darüber hinaus besitzt sie Kenntnisse in der Bioinformatik. Durch ihre Tätigkeit beim Fraunhofer Institut für Photonische Mikrosysteme konnte Phyllis Graf außerdem Erfahrung in der Halbleitertechnologie sammeln.
Als studierte Betriebswirtin und ehemalige Beraterin versteht Phyllis Graf nicht nur die technischen Aspekte Ihrer Erfindungen, sondern auch die zugrundeliegenden strategischen Überlegungen.
Sie ist in Patentanmeldeverfahren (u. a. Einspruchs- und Beschwerdeverfahren) sowie Patentstreitigkeiten (u.a. Verletzungs- und Nichtigkeitsklagen) auf deutscher und europäischer Ebene tätig. Die Bereiche maschinelles Lernen, Informationstechnologie, Telekommunikation und Halbleitertechnologie bilden hierbei den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit.
Patentingenieurin
Standort: München
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch
Recht haben und Recht bekommen sind zwei unterschiedliche Dinge. Ich unterstütze Sie dabei, die Rechte an Ihren Innovationen durchzusetzen.
Mitgliedschaften
Deutsch-Amerikanische Juristen-Vereinigung (DAJV)
German Association for Intellectual Property Law (GRUR)
Gesellschaft für Informatik (GI)
Patentingenieurin und Patenanwaltskandidatin bei BARDEHLE PAGENBERG
M.Sc. in Informatik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Deutschland
Masterarbeit am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme (IPMS), Titel: “Artificial Neural Networks based Defect Analysis – Leveraging Machine Learning to Predict Interface Trap Density in FeFETs”
Bachelorarbeit am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB), Titel: “Technical Evaluation of State-of-the-Art Digital Twin Frameworks and Subsequent Implementation”
B.Sc. in Informatik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Patentingeneurin bei Müller-Boré & Partner PartG mbB
M.Sc. in International Business an der Universität Maastricht, Niederlande
Information Technology Analyst bei BearingPoint GmbH
Austauschsemester an der Universidad del Pacífico, Lateinamerika
B.Sc. in International Business an der Universität Maastricht