Georg Anetsberger
Dr. rer. nat., Dipl.-Phys., Dipl.-Kfm.
Dr. Anetsberger berät deutsche und internationale Mandanten in allen Belangen des Patent- und Gebrauchsmusterrechts. Er ist regelmäßig in Erteilungsverfahren vor dem Europäischen Patentamt und dem Deutschen Patent- und Markenamt aktiv. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Tätigkeit sind Einspruchs- und Nichtigkeitsverfahren sowie die Durchsetzung von Schutzrechten in Verletzungsverfahren, oftmals im Rahmen länderübergreifender Komplexe. Auch erstellt er regelmäßig Gutachten zu patentrechtlichen Fragen. Seine mehrjährige interdisziplinäre Forschungstätigkeit in der Experimentalphysik, u. a. in der Laser- und Halbleiterphysik sowie der Nanotechnik, ermöglicht es Dr. Anetsberger, verschiedenste technische Bereiche zu betreuen.
Dr. Anetsberger hat umfangreiche Erfahrung mit Fällen u. a. in den Bereichen Lasertechnik, Medizintechnik, Elektronik, optische Speichermedien, RAM-Speicher, Sportgeräte, sowie LTE und anderen Mobilfunkstandards. Aufgrund seiner Doppelqualifikation als Patentanwalt und Diplom-Kaufmann kann er in seiner Beratungstätigkeit strategische und wirtschaftliche Ziele der Mandanten in besonderem Maße berücksichtigen.
Dr. Georg Anetsberger ist Autor einer Vielzahl wissenschaftlicher Veröffentlichungen im Bereich des Patentrechts sowie der Physik und der Wirtschaftswissenschaften.
Patentanwalt, European Patent Attorney, Partner*
Standort: München
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
Immer wieder die kleinen Details zu finden, die einen Fall in eine Erfolgsgeschichte für den Mandanten verwandeln – das ist es, was mich motiviert.
Empfohlen in


Publikationen
Dr. Anetsberger ist Co-Autor des Buchs „Patents and Standards: Practice, Policy, and Enforcement“ (Kapitel zum EPA) und Autor einer Vielzahl wissenschaftlicher Publikationen im Bereich des Patentrechts, der Physik und der Ökonomie.
Vorträge & Seminare
Dr. Georg Anetsberger wurde von der Patentanwaltskammer zur Ausbildung von Patentanwaltskandidaten berufen und leitet regelmäßig Arbeitsgemeinschaften der Patentanwaltskandidaten in Bayern.
Partner der Kanzlei
Patentanwalt und European Patent Attorney bei BARDEHLE PAGENBERG, München
Patentanwalt bei BARDEHLE PAGENBERG, München
Aufenthalte am Landgericht Mannheim, Deutschen Patent- und Markenamt und Bundespatentgericht
Patentanwaltskandidat bei BARDEHLE PAGENBERG, München
Studium Recht für Patentanwälte an der Fernuniversität Hagen
Diplomarbeit im Bereich Volkswirtschaftslehre und Abschluss als Dipl.-Kfm. an der Fernuniversität Hagen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Max-Planck-Institut für Quantenoptik, Garching und École-Polytechnique Fédérale de Lausanne, Schweiz
Doktorarbeit im Bereich nanomechanischer Systeme am Max-Planck-Institut für Quantenoptik in der Abteilung von Nobelpreisträger Professor Hänsch und Promotion zum Dr. rer. nat. („summa cum laude“) an der Ludwig-Maximilians-Universität München
Abschluss als Dipl.-Phys. („mit Auszeichnung“) an der Ludwig-Maximilians-Universität München
Praktika, u.a. bei Infineon Technologies, München, Applied Physics Department, University of Sydney, Australien
Zweisemestriges Studium an der University of Sydney als Stipendiat des Deutschen Akademischen Austauschdienstes
Studium der Physik und Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilian-Universität München und der Technischen Universität München als Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes und der Bayerischen Eliteförderung