Neu: BARDEHLE PAGENBERG bietet wertvollen Einblick in das Recht und die Praxis des Designschutzes

Pressemitteilung vom 13. Februar 2014

Henning Hartwig, Partner am Standort München, und Giovanni Casucci, Partner am Standort Mailand, wurden schon häufig als echte Experten auf dem Gebiet des europäischen und nationalen Designrechts empfohlen. Sie vertreten Mandanten schwerpunktmäßig insbesondere in multinationalen Verletzungsverfahren sowie in Nichtigkeitsverfahren vor dem Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt in Alicante sowie vor dem Gerichtshof der Europäischen Union in Luxemburg – und: Beide publizieren regelmäßig zu den Themen Design-, Urheber- und Markenrecht. Daher freut es BARDEHLE PAGENBERG umso mehr, mit zwei Länderkapiteln in „Designs: A Global Guide 2014“ zum deutschen und italienischen Designrecht beitragen zu können. Die Beiträge bieten eine praxisorientierte, einfach anwendbare Übersicht einiger Kernthemen zu Schutz, Durchsetzung und Verwertung von Designs. In beiden Kapiteln werden die rechtlichen Rahmenbedingungen und Anmeldevoraussetzungen im jeweiligen Rechtssystem herausgearbeitet, wobei insbesondere nicht eingetragene Rechte, der Schutz von Produktverpackungen und weitere rechtliche Spezialfragen berücksichtigt werden, einschließlich der strategischen Durchsetzung von Designrechten.

Die Beiträge finden Sie unter folgenden Links:
Design Guide Germany
Design Guide Italy

Die Beiträge sind zuerst in „Designs: A Global Guide 2014“, einem Beiheft des „WTR“-Magazins, erschienen und wurden von „The IP Media Group“ publiziert. Um die gesamte Ausgabe zu sehen, gehen Sie bitte auf www.worldtrademarkreview.com.

Datum


Autor

Henning Hartwig
Rechtsanwalt, Partner*

Henning Hartwig