Einladung zum Patentfrühstück - Frühjahr 2025

Zu Beginn des Jahres 2025 möchten wir Sie einmal mehr zu unserem Patentfrühstück einladen, bei dem Sie sich und Ihre IP-Strategie für das noch neue Jahr stärken können. Dieses Mal zum einen mit wichtigen Updates zu Entwicklungen beim Einheitlichen Patentgericht, wie der (extra-)territorialen Reichweite des Gerichts. Aber keine Patentdurchsetzung oder -verwertung ohne (valide) Patente! Daher erörtern wir in einem zweiten Vortrag die Abwägungskriterien für den Zeitpunkt einer Patentanmeldung.

Unsere Patent- und Rechtsanwält*innen stimmen Prosecution- und Litigation-Strategien stets miteinander ab, so dass diese zentralen Elemente jedes Patentportfolios optimal ineinandergreifen. Profitieren Sie von diesem Austausch und den „Lessons Learned“. 

Thema: „Lessons Learned“ – Der richtige Zeitpunkt der Patentanmeldung und Update zu den jüngsten Entwicklungen beim UPC

Wir laden Sie ein, wertvolle Erkenntnisse und Insider-Informationen mit Ihnen zu teilen und mit uns direkt ins Gespräch zu kommen. Unsere Anwältinnen und Anwälte fassen für Sie zusammen, welche Rechtsgrundsätze sich bisher entwickelt haben – vom Rechtsbestand über Verletzungen bis hin zu wichtigen prozessualen Fragen in der Rechtsprechung.

Seien Sie dabei! Versorgen Sie sich mit Einblicken in die Praxis des EPG aus erster Hand. Stärken Sie sich und Ihre IP-Strategie bei unserem ersten Patentfrühstück in 2025. 

IP Event
Patent Litigation, Patent Prosecution

Date

This event has already passed.

Location
BARDEHLE PAGENBERG
Bohnenstraße 4
20457 Hamburg

Conference Language
German