
Marie-Claude Pellegrini
Ph. D. Computer Science
Marie-Claude Pellegrini verfügt über langjährige Erfahrung auf dem Gebiet des Rechts am geistigen Eigentum und in der Ausarbeitung und Durchsetzung von Patentanmeldungen sowie von Lizenzen, in der Verwaltung von Patentportfolios, in Studien zur Ausübungsfreiheit (FTO-Studien), in Patentverletzungsstreitigkeiten und rund um die Gültigkeit von Patenten einschließlich Einspruchs- und Rechtsbehelfsverfahren beim Europäischen Patentamt sowie im Bereich jeglicher Verträge mit Bezug auf den gewerblichen Rechtsschutz.
Ihre technischen Kompetenzfelder umfassen insbesondere die Informatik, die Elektronik, die Informations- und Telekommunikationstechnologien, Smart Cards, die Mechanik sowie die Automobil-und die Luftfahrtindustrie.
Patentanwältin, European Patent Attorney, Partnerin BARDEHLE PAGENBERG SAS SPE
Standort: Paris
Sprachen: Englisch, Französisch
Mitgliedschaften
Marie-Claude Pellegrini ist Mitglied der Prüfungskommission des INPI (Institut national de la propriété industrielle – französisches Institut für Geistiges Eigentum) und Tutorin der C-Prüfung für die europäische Qualifikationsprüfung bei der ASPI (Association française des spécialistes en propriété industrielle de l’industrie – Französische Vereinigung der Fachleute für gewerbliches Eigentum der Industrie).
Partnerin bei BARDEHLE PAGENBERG SAS SPE in Paris
Master 2 Recht, Wirtschaft, Unternehmensführung, Zusatz zum Recht des Geistigen Eigentums
Europäische Patentanwältin bei BARDEHLE PAGENBERG, Paris, Frankreich
Leiterin der Abteilung für Geistiges Eigentum und europäische Patentanwältin für den Bereich thermischer Systeme bei Valeo
Diplom des CEIPI Marken, Gebrauchs- und Geschmacksmuster, Universität Straßburg, Frankreich
Diplôme d’université d’études supérieures (Universitätsdiplom für das Hochschulstudium) betreffend Patentstreitigkeiten in Europa des CEIPI, Universität Straßburg, Frankreich (Studium des Patentrechts der Länderund der jeweiligen Rechtssysteme Europas)
Leiterin der Abteilung für Geistiges Eigentum und europäische Patentanwältin bei BULL SAS
Zulassungsprüfung als französische Patentanwältin
Zulassungsprüfung als europäische Patentanwältin
Patentingenieurin und französische und europäische Patentanwältin in der Rechtsanwaltskanzlei Santarelli
Patentingenieurin bei Canal+ Technologies
Diplom des CEIPI (Internationales Zentrum für Studien des gewerblichen Eigentums) Patente, Universität Straßburg, Frankreich
Forschungsingenieurin beim Forschungslabor Gemplus, und Patentingenieurin in der Abteilung für Geistiges Eigentum von Gemplus (jetzt Gemalto)
Promotion in Informatik beim Staatlichen Polytechnischen Institut von Grenoble, Frankreich