Dr. Dieter Schneider verbindet die Erfahrungen aus seiner langjährigen Tätigkeit als Prüfer und Gruppenleiter im Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) mit den Erfahrungen als Abteilungsleiter einer chemischen Patentabteilung und als Hauptabteilungsleiter Patente (mit der Zuständigkeit für Chemie, Physik und Elektrotechnik).
Seine technischen Schwerpunkte bildeten dabei insbesondere chemische Verfahrenstechnik, anorganische und organische Chemie, Polymerchemie, Lebensmittelchemie, Biotechnologie, Gentechnik und Arzneimittel. Zudem war er im DPMA in seiner leitenden Funktion verantwortlich für patentrechtliche Themen, darunter auch für die ergänzenden Schutzzertifikate; er initiierte die Patentrechtsnovelle aus dem Jahr 2013. Darüber hinaus war er dort befasst mit europäischem Patentrecht, Fragen der internationalen Zusammenarbeit, wie z.B. beim Patent Prosecution Highway (PPH,) dem Utilisation Implementation Project (UIP) und besonders mit der Qualitätssicherung.
Aufgrund seiner vielfältigen technischen Erfahrungen und seines großen Wissens um patentrechtliche Fragen vermag er wichtige Impulse und beratende Unterstützung für unsere Kanzlei zu geben.
Dr. Dieter Schneider hat neben seiner langjährigen Ausbildungstätigkeit verschiedene patentrechtliche Abhandlungen verfasst und Vorträge gehalten. Die Themen reichen vom chemischen Stoffschutz und der zweiten medizinischen Indikation über die Implementierung der Biopatentrichtlinie in das Patentrecht bis hin zur Rechtsprechung bei der Patentierung von embryonalen Stammzellen. Dazu kommen Beiträge über die Zusammenarbeit von Patentämtern und über Fragen der Patentqualität sowie der Qualitätssicherung im Patentwesen.
Berater (Senior Consultant) bei BARDEHLE PAGENBERG, München
Zusätzlich stellvertretender Leiter der Hauptabteilung Patente 1/I
Leiter der Hauptabteilung Patente 1/II im DPMA
Leiter einer chemischen Patentabteilung im DPMA
Tätigkeit in der Prüferausbildung des DPMA (Prüfungsstrategie und Bescheide)
Tätigkeit in der Schwerbehindertenvertretung des DPMA, später Hauptvertrauensperson der schwerbehinderten Menschen im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Justiz
Erwerb der Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung
Prüfer und Gruppenleiter im Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA)
Wissenschaftlicher Rat auf Zeit am Institut für organische Chemie der Ludwig-Maximilians-Universität, München
Post-Doctoral Fellow bei Prof. Dr. Ian Scott an der Texas A & M University in College Station, Texas, USA mit Arbeiten zur Vitamin B12-Biosynthese
Dr. rer. nat
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für organische Chemie der Ludwig-Maximilians-Universität, München
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für organische Chemie der Ludwig-Maximilians-Universität, München
Studium der Chemie an der Ludwig-Maximilians-Universität, München
BARDEHLE PAGENBERG
Partnerschaft mbB
Patentanwälte Rechtsanwälte
Prinzregentenplatz 7
81675 München
Tel.: +49(0)89.928 05-0
Fax: +49(0)89.928 05-444
E-Mail: info@remove-this.bardehle.de
© BARDEHLE PAGENBERG 2019