BARDEHLE PAGENBERG baut starkes Team mit Rechts- und Patentanwälten stetig aus

Pressemitteilung vom 16. April 2024

Der Wachstumstrend bei BARDEHLE PAGENBERG hält unvermindert an. An allen deutschen Standorten verstärkt sich das gemischte Team mit weiteren Rechts- und Patentanwältinnen.

„Gerade in der aktuellen Phase, in der wir mit 25 % aller europaweit eingereichten Fälle am neu gegründeten Einheitlichen Patentgericht (EPG) präsent sind, und damit auch hier unsere Vorreiterrolle im IP-Geschäft bekräftigen, sind wir überaus erfreut, dass wir mit unseren neuen Zugängen im Team kontinuierlich wachsen und unsere Stärken in strategisch wichtigen Bereichen ausbauen können“, betont Johannes Lang, Managing Partner von BARDEHLE PAGENBERG.

Saskia Mertsching wechselt als Rechtsanwältin von der gemischten Kanzlei Eisenführ Speiser, wo sie u. a. mit Patentstreitverfahren im Bereich Computertechnologie und Mechanik betraut war. Sie freut sich „auf die Zusammenarbeit mit dem Team, das fachlich auf dem höchsten Niveau arbeitet und sich bereits fest für die Vertretung nationaler und internationaler Mandanten vor dem EPG etabliert hat.“

Die Rechtsanwältin Ann-Christine Hug wechselt von der Kanzlei Preu Bohlig & Partner, wo sie u. a. an Patentverletzungsverfahren im Pharmabereich gearbeitet hat. Auch sie freut sich besonders darauf, „bereits in der Anfangsphase des EPG zum Team von BARDEHLE PAGENBERG zu gehören, das [sie] sowohl fachlich als auch menschlich vom ersten Moment an überzeugt hat“.

Sabrina Smyczek, eine auf Medizinphysik und -technik spezialisierte Patentanwältin, wechselt von der internationale Großkanzlei Hogan Lovells, um ihre technische Fachkompetenz bei BARDEHLE PAGENBERG einzubringen und freut sich auf die intensive Arbeit in den gemischten Teams.

Antje Weise, Absolventin des Wirtschaftsrechts, freut sich auf ihre berufliche Perspektive: „BARDEHLE PAGENBERG ist nicht nur eine der führenden IP-Kanzleien, sondern prägt maßgeblich die Entwicklung des EPG. Ich freue mich, meine Leidenschaft für Technik und Recht in einem fachlich breit aufgestellten, kompetenten Team einbringen zu können und an den Aufgaben in der neuen Rolle als Rechtsanwältin zu wachsen.“

Die gelernte Bauingenieurin Dr. Saskia Amelia Jülich hat sich nach 16 Jahren Prüfertätigkeit am Europäischen Patentamt entschieden, auf die Seite von BARDEHLE PAGENBERG zu wechseln, und freut sich besonders auf die direkte Arbeit mit den Mandanten.

Saskia Mertsching, LL.M. (Oslo)
Rechtsanwältin, Senior Associate, Büro München

Saskia Mertsching bringt berufliche Erfahrung im gewerblichen Rechtsschutz und dem Bereich Patent Litigation aus ihrer Tätigkeit als Rechtsanwältin bei den gemischten Kanzleien Eisenführ Speiser und Grünecker mit.

Zu den Schwerpunkten ihrer rechtsanwaltlichen Tätigkeit gehört die Vertretung von Mandanten in nationalen und grenzüberschreitenden Patentverletzungs- sowie die Begleitung der Mandanten in parallelen Rechtsbestandsverfahren, auch vor dem EPG. Dabei ist Saskia Mertsching insbesondere in den Bereichen Software, IT, Computertechnologie und Elektrotechnik tätig. Daneben berät sie u. a. auch zur Gestaltung und Verhandlung von Lizenzverträgen und den damit einhergehenden rechtlichen Fragestellungen.

Ann-Christine Hug, LL.M. (GWU)
Rechtsanwältin, Büro Hamburg

Ann-Christine Hug bringt Erfahrung im Bereich Patent Litigation aus ihrer früheren Tätigkeit bei Preu Bohlig & Partner mit. Dort war sie unter anderem mit Patentverletzungsverfahren betraut. 

Zu den Schwerpunkten ihrer rechtsanwaltlichen Tätigkeit gehört die Vertretung von nationalen und internationalen Mandanten in Patentverletzungs- sowie parallelen Rechtsbestandsverfahren, wobei sie insbesondere Patentpools und Inhaber standardessenzieller Patente in komplexen Patentverletzungsverfahren, den damit einhergehenden kartellrechtlichen Fragestellungen und Vollstreckungsverfahren berät.

Ann-Christine Hug besitzt besondere Branchenkenntnisse im Bereich Pharma & Life Science.

Sabrina Smyczek
Patentanwältin, Senior Associate, Büro Düsseldorf

Sabrina Smyczek ist Patentanwältin mit technischem Hintergrund in der Physik. Sie verfügt über mehrjährige Berufserfahrung im Patentrecht, insbesondere im Bereich Patent Litigation, die sie in der international tätigen Großkanzlei Hogan Lovells bei zahlreichen Patentstreitigkeiten mit grenzüberschreitendem Sachverhalt sammeln konnte. 

Zu den Schwerpunkten ihrer Tätigkeit gehört die Vertretung von nationalen sowie internationalen Mandanten in Patentverletzungs- sowie Rechtsbestandsverfahren vor nationalen Gerichten, dem Deutschen Patent- und Markenamt, dem Europäischen Patentamt sowie dem Einheitspatentgericht. Darüber hinaus ist sie auch für Patentanmeldungen verantwortlich. 

Insbesondere in den Bereichen der Telekommunikationstechnik sowie der Medizintechnik besitzt Sabrina Smyczek eine umfangreiche Expertise.

Antje Weise, LL.M.
Rechtsanwältin, Büro München

Antje Weise studierte an der Universität Halle-Wittenberg, wo sie parallel zum Studium ihren LL.M. im Wirtschaftsrecht mit individueller Schwerpunktsetzung im Bereich des Geistigen Eigentums und IT-Recht absolvierte. 

Mit ihrem Rechtsreferendariat absolvierte sie Stationen bei zwei renommierten internationalen Großkanzleien. Sie vertiefte dabei ihre Erfahrungen im Geistigen Eigentum bei Hogan Lovells in Hamburg und hinsichtlich des IT-Rechts bei Osborne Clarke in München.

Dr. Saskia Amelia Jülich
Patentingenieurin, Senior Associate, Büro Hamburg

Dr. Saskia Jülich war am Europäischen Patentamt als Prüferin in Erteilungs- und Einspruchsverfahren in verschiedenen Gebieten der Mechanik tätig, von Fenstern über Windkraftanlagen bis hin zu Medizintechnik. Zudem engagierte sich Frau Dr. Jülich in der amtsinternen Abteilung für Aus- und Fortbildung. Sie verfügt damit nicht nur über mehrjährige patentrechtliche Berufserfahrung in den Bereichen Bautechnik und Medizintechnik, sondern hat auch exzellentes Wissen über die internen Abläufe am Europäischen Patentamt.

Durch ihre Doktorarbeit an einer französischen „Grande Ecole“ besitzt sie außerdem umfassende akademische und wissenschaftliche Kenntnisse, welche sie, zusammen mit ihren außergewöhnlichen interkulturellen Kompetenzen, für Tätigkeiten in vielen verschiedenen technischen Bereichen und mit unterschiedlichen Mandanten qualifizieren.

 

Weitere Informationen über das internationale Team von Rechts- und Patentanwälten von BARDEHLE PAGENBERG finden Sie in unserer Team-Übersicht.

Datum


Autor

Saskia Mertsching
Rechtsanwältin, Vertreterin vor dem EPG

Saskia Mertsching

Ann-Christine Hug
Rechtsanwältin, Vertreterin vor dem EPG

Ann-Christine Hug

Sabrina Smyczek
Patentanwältin, European Patent Attorney, Vertreterin vor dem EPG, Senior Associate

Sabrina Smyczek

Antje Weise
Rechtsanwältin, Vertreterin vor dem EPG

Antje Weise

Amelia Jülich
Europäische Patentanwältin (Eintragung in die Vertreterliste ab Februar 2025), Senior Associate

Amelia Jülich