Spitzenreiter beim Einheitlichen Patentgericht
Wir reichten 6 der laut Gericht an Tag 1 anfänglich eingereichten 19 Fälle ein (2 Anträge auf einstweilige Maßnahmen, 4 Verletzungsklagen und zahlreiche Schutzschriften). Darunter die allerersten Fälle bei den Lokalkammern München und Hamburg sowie bei der Zentralkammer München. Wir verteidigen in 1 zusätzlichen Fall.
Mit 7 von 20 Fällen vertreten wir zwei Wochen nach dem Start des EPG etwas mehr als 1/3 aller Fälle. [Update: Drei Monate nach dem Start des EPG vertreten wir acht von 52 Fällen.] Uns ist klar und wir erleben im Hinblick auf das CMS schmerzlich, dass das System noch nicht perfekt funktioniert. Das ist ein weiterer Grund, das System in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden und Richterinnen bzw. Richtern des EPG mitzuprägen. Sie verdienen unser Vertrauen sowie unsere Unterstützung dabei, das EPG zu einem Dreh- und Angelpunkt für internationale Patenstreitverfahren zu machen und somit Innovation und rechtmäßigen Wettbewerb zu fördern. Weitere Informationen über das EPG und das Einheitspatent finden Sie auf unserer Seite UPC Special. EPG in München, 1. Juni um 11:45. » WIR REICHTEN DEN ERSTEN FALL EIN, weil wir persönlich vor Ort waren. « (Johannes Heselberger, Managing Partner) |
Am 17. August 2023 plädierte BARDEHLE PAGENBERG als Vertreterin bei der allerersten mündlichen Verhandlung vor dem Berichterstatter der Münchner Zentralkammer des EPG.
» Wir freuen uns, hautnah bei der Entstehung dieses neuen Systems dabei zu sein und sind stolz, ein kleiner Teil dieser historischen Entwicklung zu sein. «
Teil unseres Münchner Teams: Johannes Heselberger, Dr. Ronja Schregle, Dr. Dominik Woll und Dr. Axel Berger
Nun umfasst unser Patent-Litigation-Team
- 13 Gesellschafter
- 14 Partner/-innen
- 8 Counsel
- 70+ Patent-Litigator
- zahlreiche Patentanwalts- und Rechtsanwaltsfachangestellte sowie Assistentinnen und Assistenten,
die sich auf der Grundlage von intensiver Weiterbildung und Erfahrung zielstrebig Ihren Wünschen rund um das EPG widmen.
Bereits vor 2023 war BARDEHLE PAGENBERG eine der führenden Patent- und Rechtsanwaltskanzleien Europas und bot als solche ihren Mandantinnen und Mandanten ausgezeichnete Dienstleistungen in allen Belangen des gewerblichen Rechtsschutzes – von der ersten Idee über die Markteinführung, Verwertung und Durchsetzung bis hin zum strategischen Management, insbesondere im Bereich Patentrecht.
Patentstreitverfahren sind die Kernkompetenz unserer Kanzlei. Jedes Jahr betreuen wir über 600 strittige Patentverfahren vor Gerichten und den Patentämtern über alle Phasen hinweg, von der Einreichung bis hin zur abschließenden Kostenerstattung. | |
![]() | Wir decken zahlreiche Technologien ab und vertreten sowohl Klägerinnen als auch Beklagte, insbesondere in Schlüsselbranchen wie
|
Sie haben sich gemeinsam entwickelt und mögen sich inzwischen sogar. Beide Perspektiven sind für unseren Erfolg ausschlaggebend. Keine andere Kanzlei bietet an beiden Fronten anerkanntermaßen Spitzendienstleistungen. Wir sind eine führende Patent-Litigation-Kanzlei mit lebendigem, nahtlosem und vertrauensvollem Teamwork.
Wir übernehmen oft eine koordinierende Rolle, in der wir als federführende Counsel in Europa agieren. So profitieren unsere Mandanten von unserem zuverlässigen Verständnis des Rechts und der Verfahren aller relevanten Patentjurisdiktionen. | |
Wir sind unabhängig und haben die Freiheit, unseren Mandantinnen und Mandanten die im Einzelfall jeweils beste Konstellation zu empfehlen: Wir bringen unser zuverlässiges Netzwerk ein, das aus den Besten der Besten vor Ort besteht und sich über die Jahrzehnte genau dort – und nur dort – entwickelt hat, wo es relevant ist. |
Etwa 50 % unserer Fälle haben einen zusätzlichen US-Bezug. Weitere Informationen zu Anträgen auf 1782 Discovery.
Unsere Kanzlei gehört uns, was bedeutet, wir hängen nicht von Entscheidungen ab, die andernorts getroffen werden. Wir haben Geschäftssinn, weil wir selbst ein Geschäft führen. Nie verlieren wir die wirtschaftlichen Ziele von Mandanten aus den Augen – komme, was wolle.
Wenn wir einen Fall übernehmen, stehen wir auch dahinter. Zu einhundert Prozent. Das bedeutet, wenn wir für Sie antreten, sind wir ein Team: Wir gewinnen oder verlieren – gemeinsam. Und wir verlieren äußerst ungern. Wir messen Erfolg in Jahren der Partnerschaft.